In den letzten drei Monaten habe ich mit meinen Fotos immer wieder an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Ich freute mich bei jeder Auszeichung wie ein kleines Kind an Weihnachten und war stolz auf mich. Ich dachte, ich habe es geschafft, ich bin endlich eine erfolgreiche Fotografin. Bis an jenem Tag, an welchem das Ergebnis eines für mich wichtigen Contests bekannt gegeben wurde – und dreimal darfst du raten – ich war nicht unter den top platzierten Fotografinnen dabei. Auch wenn ich mir meine Chancen auf eine Auszeichung niedrig angerechnet habe, hoffte ich dennoch so sehr mit zumindest einem Bild ausgezeichnet zu werden. Denn ich habe mit diesen Auszeichnungen Erfolg verbunden. Und wie du dir vorstellen kannst, war die Enttäuschung dementsprechend groß, als ich mir die Ergebnisse angesehen habe. Die ausgezeichneten Fotos waren selbstverständlich grandios. Ich empfand ein Foto schöner als das andere und je länger ich mir die Ergebnisse anschaute, desto deprimierter wurde ich. Ich fragte mich was ich bloß falsch gemacht habe, warum meine Fotos nicht gut genug sind und wie peinlich das doch ist, eine Menge Fotos eingereicht zu habe und mit keinem Foto eine top Platzierung gemacht zu haben. Den ganzen Tag hatte ich das Gefühl versagt zu haben, nicht gut genug zu sein, irgendwie sogar fehl am Platze zu sein. Selbst in der Nacht konnte ich kaum schlafen da meine Gedanken ständig um dieses Thema kreisten. Als mich am nächsten Morgen eine Kollegin darauf angesprochen hat, ob ich doch auch bei dem Award unter den Finalisten dabei bin, war ich den Tränen nahe und meine Enttäuschung über mich selbst am Tiefpunkt.
Wie kann das Ergebnis eines Wettbewerbs, bei dem mir völlig fremde Personen, über hunderte von Fotos urteilen – ganz abgesehen von deren Gefühlszustand zum Zeitpunkt der Beurteilung – so eine Enttäuschung in mir auslösen? Ganz klar, weil ich es zugelassen habe. Ich habe meinen Fokus aus den Augen verloren und meine Ziele völlig falsch gesetzt. Denn eine Beurteilung von Fremden in Form einer Auszeichnung ist bloß fürs Ego und hat in meinen Augen mit Erfolg rein gar nichts zu tun. Zumindest dafür, was ich persönlich als erfolgreich verstehe. Ganz ehrlich, was hätte sich mit einer weiteren Auszeichung für mich wirklich geändert? NICHTS! Außer, dass ich meinen Fokus wahrscheinlich noch weiter aus den Augen verloren und mich mit Kollegen duelliert statt zusammengearbeitet hätte. Ich bin unglaublich froh und dankbar so einen tollen Kreis von Kolleginnen und Freunden zu haben, die mich ab und an mal daran erinnern, warum ich meinen Job mache – nämlich weil ich ihn liebe! Denn keine Beurteilung Fremder ist es auch nur ansatzweise Wert an sich und seinen Fähigkeiten zu zweifeln. Hat man seine Leidenschaft gefunden, sollte man daran auch festhalten und sich nicht von seinem Weg abbringen lassen. Auch wenn das nicht immer leicht ist und man durch alle möglichen Einflüsse vom Weg abzutriften scheint, sollte man sich immer seine Ziele vor Augen führen und im Hinterkopf behalten warum man etwas tut und warum man für etwas steht.
Ich bin Fotografin weil es mich glücklich macht Familien schöne und besondere Herzensmomente zu schenken. Ich liebe es Erinnerungen mittels Fotos zu schaffen, die Jahre später noch das Herz höher schlagen lassen. Ich bringe in meiner Arbeit Geduld auf wie nirgendwo anders und ich vergesse dabei völlig die Zeit. Und wenn in meinem Beruf eine Beurteilung wichtig ist, dann ist es einzig und alleine ob sich meine Kunden vor meiner Kamera wohlfühlen und ob ich es schaffe ihnen mit meinen Fotos ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Mir wurde klar, dass keine Auszeichnung der Welt mir mehr bedeuten könnte, als das Vertrauen meiner Kunden. Denn ohne meine Kunden könnte ich meine Leidenschaft nicht ausleben. Und deshalb bin ich wirklich wirklich wirklich dankbar, für jedes einzelne Vertrauen das mir und meiner Arbeit geschenkt wird. Und stolz kann ich auch ohne weitere Auszeichnungen auf mich sein, denn ich habe den Mut aufgebracht meiner Leidenschaft zu folgen, bilde mich ständig weiter und investiere viel Zeit in meine Arbeit, auch wenn es in verschiedenen Lebenslagen Abstriche bedeutet.
Zusammengefasst werde ich mich zumindest in absehbarer Zeit von Wettbewerben fern halten, denn keine Jury der Welt kann auch nur ansatzweise nachvollziehen – geschweige denn aus der Ferne urteilen – mit welchem Herzblut ich meine Arbeit mache und welche Emotionen und Erinnerungen Familien mit meinen Bildern verbinden.




Hallo Andrea! Ich denke so wie du. Deshalb habe ich auch noch kein einziges Foto eingereicht. Die Verlockung ist groß doch du bestätigst mir gerade warum ich auch keines einreichen sollte.
Das wichtigste ist sicherlich: Hör auf dein Herz❤️ …und wenn es dich dadurch unglücklich macht, dann mach es nicht!
Das wichtigste ist, dass deine Kunden die Fotos lieben! Viel Erfolg weiterhin wünsche ich Dir! Deine Kollegin Karoline
Liebe Karoline! Du sagst es….die Verlockung ist groß. ;) Danke dir vielmals für deine lieben Worte. <3
Oh…nein… Wir alle tappen immer wieder in die Falle des Vergleichens. Wir lassen uns blenden und beeindrucken und fühlen uns dadurch nicht gut genug. In Verbindung mit Wettbewerben, wie du es beschrieben hast, ist es noch schwieriger. Man macht sich verletzlich.
Lass dich bitte nicht verunsichern. Man braucht keinen Banner in deinen Bildern um zu sehen wie schön sie sind. Es ist offensichtlich wie viel Zeit, Energie und Leidenschaft du in deine Bilder investierst.
Du hast auf alle Fälle einen Award verdient, nicht nur für deine wunderschönen Bilder, sondern auch dafür, dass du diese wichtige Erkenntnis gewonnen hast.
Liebe Babsi! Du sagst es…der ständige Vergleich mit anderen lässt einem an sich selbst zweifeln. Herzlichen Dank für deine lieben Worte. <3
Liebe Andrea,
was für tolle Worte. Dein erster Absatz lässt sich so 1 zu 1 auf mich kopieren. Von den weiteren bin ich leider noch ein Stück entfernt. Ich wäre froh ich könnte das so von mir weisen und mir selber sagen, das brauchst du gar nicht. Leider schaff ich das nicht. Ich bin im Selbstzweifel immer wieder ganz groß.
Ich finde es toll wie du das Ganze handhabst und werde mir deine Wort zu Herzen nehmen <3. Ich freu mich schon dich kennenzulernen.
LG Britta
Liebe Britta! Es ist zwar schön nicht alleine da zu stehen aber schade und traurig dass es anscheinend doch vielen von uns so geht. Wie gesagt, was wirklich zählt sind die Meinungen unserer Kunden. Schenke Bewertungen wild fremder Personen bitte keine Aufmerksamkeit und lasse dich davon auf keinen Fall runterziehen. Konzentriere dich stattdessen auf das, was dir gut tut und das, was dich glücklich macht. <3 Ich freue mich schon auf nächste Woche...das Wochenende wird uns allen denke ich gut tun. :)
Liebe Andrea, noch nie habe ich an einem Fotowettbewerb teilgenommen, warum? Genau aus diesem Grund. Ich wusste, ich wäre megaenttäuscht, wenn ich keinen der heißbegehrten vorderen Plätze erreichen würde. Total verrückt, mit diesen Wettbewerben kommt nämlich kein Geld in die Kasse sondern nur mit unseren glücklichen Kunden. Es ist viel wichtiger, glückliche Menschen um sich zu haben, die wir für unseren täglichen Lohn brauchen. Deren Anerkennung und nicht die einer Jury. Du hast das ganze in wundervolle und tolle Worte gefasst – Glückwunsch! Mach weiter so, Dein Erfolg mit dem Studio ist um so vieles wertvoller :-)
Vielen lieben Dank Anja! Das kann ich versprechen….ich mache weiter! ;)